Redeflussstörungen:
- Stottern / Poltern in jedem Alter
Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern:
- Funktionelle Stimmstörungen z.B. durch Fehlbelastung
- Organische Stimmstörungen z.B. durch Tumorbildung
- Psychogene Stimmstörungen z.B. durch besondere Lebensumstände
- Kindliche Stimmstörungen z.B. durch Schreiknötchen
Neurologische Störungen
z.B. nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Hirntumoren, bei Morbus Parkinson, MS, ALS
- Aphasie: erworbene Sprachstörungen in den Bereichen Sprachverständnis, Sprachproduktion, Schreiben und Lesen
- Dysarthrie und Sprechapraxie:
Beeinträchtigung der Stimmgebung, Atmung und Aussprache
- Dysphagie: Kau- und Schluckstörungen
- Fazialisparese: Gesichtsnervenlähmung
- Trachealkanülen-Management
Padovan-Therapie
Nähere Informationen lesen Sie hier …
Taping in der Logopädie
Durch unterschiedliche Anlagetechniken werden z. B. betroffene Muskeln angeregt oder entspannt. Nähere Information lesen Sie hier ...
Ganzkörperliche Entspannungsangebote
- Sanjo – Konduktive Körpertherapie
- Phantasie- und Körperreisen
- Progressive Muskelrelaxation
- Gindlern- sanftes Schütteln des Körpers
Ärztlich verordnete Hausbesuche werden nach Absprache gerne übernommen.
Die Therapiemethode und jeweilige Vorgehensweise stimmen wir in Absprache mit unseren Patienten individuell während der Therapiephase ab.
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Link zur Seite
Forum Sanjo - Konduktive Körpertherapie
www.sanjo-forum.de
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.
www.dbl-ev.de
Gesellschaft der Padovan-Methode - deutschsprachiger Raum e.V.
www.padovan-gesellschaft.de
www.padovan-therapeutinnen.de
Lichtblicke, Christa Klant, Heilpraktikerin